Auf der Rechnung der gekauften Mittelwände von 2016-2018 stand: Mittelwände Rückstandsarm auch ein Untersuchungs Protokoll vom Labor Ceralyse war dabei welches bescheinigt , dass die Mittelwände in Ordnung sind.
Die gekauften Mittelwände Rückstandsfrei aus dem Jahr 2019 sind von einem anderen Händler. Auch dabei war ein Untersuchungsprotokoll aus Hohenheim, welches bescheinigt das die Mittelwände keine Rückstände aufweisen. Diese Mittelwände sind leider zusammen gesackt und wurde vom Händler auf Rückstandsfreies Bienenwachs gem. EU-BIO-VO834/2007 umgetauscht. …
Viele ImkerInnen lassen ihr eigenes Wachs bei einem Wachsverarbeiter zu Mittelwänden für die Imkerei verarbeiten. Damit es Sicherheit für Verarbeiter und Auftraggeber gibt, ist es von Vorteil alles genau zu dokumentieren. Hier ist dieses Formular sicher hilfreich, es ist für alle ImkerInnen und Wachsverarbeiter frei verwendbar.
Ich lasse Rückstandsfreies Bienen Wachs ge. EU-BIO-VO 834/2007 und ein zweites Rückstandsfreies Wachs laut Bio verordnung auf Kohlenwasserstoffe (Paraffin) , Stearin und Fettsäuren untersuchen. Zeit Aufwand für die Erstellung dieser Probe 20 Minuten . Diese Untersuchung ist schon ab 10 Kg Wachs sinnvoll, den 100 % Bienenwachs mit einem Kohlenwasserstoffgehalt von 14% kostet €50,- pro Kg. Mit dieser Untersuchung weis man ob man Bienenwachs oder ??????? in seine Bienenvölker hängt.
Was muss ich
analysieren lassen, um sicher zu sein, dass meinem Wachs kein Paraffin oder
andere Kohlenwasserstoffe, Fette, Stearin-/Palmitinsäure oder Ester beigemischt
sind? Ein Gas-Chromatogramm (GC-Fingerprint) des Wachses zeigt, ob und wenn ja
mit welchen Substanzen (z.B. Stearin-/Palmitinsäure, Paraffin, Ester, Fette
andere Wachse) das Wachs versetzt ist. Da die Aussage nur qualitativ für jede
Komponente ist (also: ja oder nein) benötigen Sie weiterhin den
Gesamt-Kohlenwasserstoff-Gehalt des Wachses.
Bitte Rückstellprobe unter Zeugen nicht vergessen !
1. Probe 2. Probe, Diese beiden sorten Mittelwände gebe ich zur Untersuchung.
Kuvert vorbereiten und beschriften, Absender auf der Rückseite nicht vergessen.
2) Bestellformular für die Wachsanalyse ausfüllen.
3) Ich gebe die Probe in ein 6 Liter Gefriersackerl, dieses mit Namen und Proben Nr. beschriften.
Sackerl für die Probe
4) Ich nehme eine Mittelwand aus der Mitte des Pakets.
Mittelwand
5) Mittelwand in das beschriftete Sackerl geben
Mittelwand im Sackerl
6) Wachsprobe in das Kuvert geben und verschliessen.
Mit der Post eingeschrieben senden mit Versicherung bis € 500- .Versandkosten €14,28
Der Imkerverein Neulichtenberg macht seit 2011 Sammel Bestellungen für Mittelwände. Vom Jahr 2011- 2015 wurden nur BIO Mittelwände gekauft der Preis war im Jahr 2011 €13,50 je Kg . Ab dem Jahr 2016 ( 150 KG)- 2017 ( 100 KG) wurde Rückstandsarme Mittelwände mit Zertifikat gekauft. Dieses Wachs kam aus Neuseeland laut Untersuchungs Protokoll. Im Jahr 2018 ( 100 Kg) haben wir wieder rückstandsarme Mittelwände mit Untersuchung gekauft, welches aus Äthiopien stammt. 2019 (110 Kg) wurde wieder rückstandsfreies Mittelwände von einem anderen Händler mit einem Untersuchungs Ergebnis aus Hohenheim gekauft , dieses Wachs sackte zusammen, der Händler hat es anstandslos auf BIO- Wachs umgetauscht. Meine Frage stellt sich, haben Mittelwände die aus Rückstandsarmen oder Bio Wachs hergestellt wurden so ein löchriges Brutnest? Meine Empfehlung, beim Händler reklamieren mit ImkerInnen darüber reden und die Wabe als Beweismittel sichern.